Die Melasseproduktion entwickelte sich um 500 v. Chr. in Indien. Arabische Invasoren brachten das Produkt nach Spanien, und ein Jahrhundert später gelangte es mit Christoph Kolumbus nach Westindien. Es ist unklar, wann Melasse erstmals für den menschlichen Verzehr verwendet wurde. Bio-Melasse ohne Schwefel zählt zu den günstigsten und am leichtesten erhältlichen Superfoods und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie ist ein wichtiges medizinisches und präventives Lebensmittel und ein hervorragender Zuckerersatz. Melasse fällt als Abfallprodukt der Zuckerproduktion an und ist nahrhafter als Bio-Melasse ohne Schwefel.
Es ist schon komisch, dass raffinierter Zucker gesundheitsschädlich ist, während das Abfallprodukt eines der gesündesten und heilsamsten Superfoods ist. Während des Raffinationsprozesses werden alle im Rohzucker natürlich vorkommenden Vitamine und Mineralien entfernt.
Der Prozess der Herstellung von ungeschwefelter Bio-Melasse beginnt mit der Ernte von sonnengereiftem Bio-Zuckerrohr, wodurch Schwefelzusätze überflüssig werden. Maschinen extrahieren anschließend die Flüssigkeit aus dem Rohr, das gekocht und zentrifugiert wird, um die Zuckerkristalle zu extrahieren. Die dabei entstehende Flüssigkeit ist Melasse. Der Kochvorgang wird ein drittes Mal wiederholt, wodurch der dicke, dunkelschwarze Rückstand, die sogenannte Blackstrap-Melasse, zurückbleibt.
Vorteile und Nährwerte von Melasse
Dieser reichhaltige dunkle Sirup ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und hat einen niedrigen glykämischen Index. Das bedeutet, dass der Körper Glukose und Kohlenhydrate langsam verstoffwechselt, wodurch weniger Insulin produziert wird. Dies stabilisiert den Blutzuckerspiegel und senkt das Diabetesrisiko. Er enthält außerdem viel Eisen und ist eine natürliche Quelle für Folsäure und andere B-Vitamine, die für die Produktion roter Blutkörperchen wichtig sind und so die Auswirkungen von Anämie reduzieren oder beseitigen.
Dort ungeschwefelte Bio-Melasse enthält auch erhebliche Mengen an Fußball Und Magnesium, die die Knochengesundheit unterstützen, sind wichtig für die Funktion des Nervensystems und über 300 Stoffwechselprozesse. Ungeschwefelte Bio-Melasse enthält außerdem reichlich Kalium, das Herzkrankheiten vorbeugen, gesundes Muskelgewebe fördern und das Risiko von Arthritis lindern oder beseitigen kann. Melasse enthält zahlreiche Spurenelemente, die für einen gesunden Körper unerlässlich sind, wie Mangan, Zink und Kupfer.
Bio-Melasse kann als Süßungsmittel in Milchprodukten verwendet werden. Ofen, dem Getreide zugesetzt oder zu einem trinken heiß.