Typisch für die Küche von Molise und dieAbruzzen (Makkaroni auf der Gitarre) Der Spaghetti alla Chitarra, in Molise werden sie auch "Creoli" genannt. Sie werden durch das Passieren des Blätterteigs erhalten Pasta frisch auf der Gitarre zubereitet. Eine Variation davon Rezept sie sind die Spaghetti alla Chitarra mit Brennnesseln.

Ausrüstung
Zutaten
Pasta-Zutaten
- 300 gr Grießmehl
- 100 gr 00 Mehl
- 4 NEIN Eier
Zutaten für die Soße
- 3/4 Löffel Extra natives Öl
- 1 Nelke Knoblauch
- 1 NEIN Zwiebel klein
- 150 gr Speck gewürfelt
- 250 gr geschälte Tomaten
- 100 gr Olive Schwarz
- 1 Esslöffel Petersilie oder Basilikum
- nach Geschmack Pfeffer Schwarz
- nach Geschmack Salz
- Pecorino-Käse oder Parmesan
Anleitung
- Das Mehl brunnenförmig auf das Nudelbrett geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Eier, einen Teelöffel Öl und eine Prise Salz hineinschlagen.
- Wir bearbeiten den Teig lange und kräftig, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht, den wir mit einem Küchenhandtuch abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig auf einem bemehlten Backbrett mit einem Nudelholz zu einer 2 mm dicken Platte ausrollen, in rechteckige Stücke schneiden, diese auf die Saiten der entsprechenden Chitarra legen und mit dem Nudelholz mehrere Male darüberfahren, sodass der Teig eingeschnitten wird.
- Wir zupfen die Saiten mit den Fingern, genau wie bei einer Gitarre, um die Nudeln zu lösen, und erhalten so spaghettiähnliche Makkaroni mit quadratischem Querschnitt, die wir nach und nach zum Trocknen auf einem bemehlten Teigbrett oder einem Küchenhandtuch auslegen.
- Wir bereiten die Soße zu, indem wir Knoblauch, Zwiebel und Speck in einem Topf mit Öl anbraten; mit dem Wein übergießen und verdampfen lassen, dann die Oliven, geschälten Tomaten, Petersilie oder Basilikum, ein wenig Wasser und Salz hinzufügen und 1 Stunde lang mit geschlossenem Deckel bei schwacher Flamme weiterkochen.
- In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Makkaroni al dente kochen; abgießen und mit der vorbereiteten Sauce würzen, nach Belieben mit geriebenem Pecorino oder Parmesan bestreuen und servieren.
Aufzeichnungen
- Ersetzen Sie 100 Gramm Hartweizen durch 100 Gramm 00-Mehl, um die Nudeln weicher zu machen.
- Wenn Sie eine klassische Nudelmaschine besitzen, verwenden Sie das Zubehör, um die Nudeln in Spaghetti statt in die traditionelle Chitarra zu schneiden.
- Würzen Sie die Makkaroni mit einer beliebigen Sauce, beispielsweise dem klassischen Lammragout oder einer Sauce mit gemischten Fleischbällchen, Trüffel und Safran.
Una ricetta che conquista al primo assaggio
Grazie per il tuo commento! Siamo felici che la ricetta ti abbia conquistato al primo assaggio.
Un piatto semplice e delizioso
Grazie per il tuo commento! Siamo felici che tu abbia apprezzato il piatto semplice e delizioso che abbiamo condiviso.
Spaghetti molto gustosi
Grazie per il tuo commento! Sono contenta che ti siano piaciuti i miei spaghetti.