VerdeGustoVerdeGustoVerdeGusto
Benachrichtigung
Schriftart-ResizerAa
  • Geschmackvolle Orte
    • Restaurants
      • Restaurants in Mailand
      • Restaurants in Rom
      • Restaurants in Bologna
    • Pizzerien
      • Pizzerien in Mailand
      • Pizzerien in Neapel
      • Pizzerien in Florenz
      • Mitnahme und Lieferung
    • Keller
    • Weinbars
  • Wo man essen und trinken kann
    • Mailand
    • Rom
    • Neapel
    • Florenz
    • Bologna
    • Veneto
    • Piemont
    • Südtirol
  • Geschmackserlebnisse
    • Geschmacksrouten
    • Kreative Rezepte
    • Gastronomische Kuriositäten
    • Straßenessen
    • Typische Produkte
    • FoodNews
    • Ernährung und Wohlbefinden
    • Geschehen
  • Verdegusto-Geschichten
  • Rezepte
  • Typische Produkte
  • Kaufratgeber
    • Die besten Produkte
    • Lebensmittelführer: Eigenschaften und Vorteile
    • Wissen und Aromen
    • Wie es geht
Suche
Verantwortlicher Direktor Anna Bruno
Lesen Sie: Spaghetti alla Chitarra oder Molisan-Kreolen
Aktie
VerdeGustoVerdeGusto
Schriftart-ResizerAa
  • Ernährung und Wohlbefinden
  • Geschmackvolle Orte
  • Gastronomische Kuriositäten
  • Geschmacksrouten
  • Typische Produkte
  • Kreative Rezepte
  • Wissen und Aromen
  • Straßenessen
  • Küchen-Kaufratgeber
  • Wie es geht
  • Geschichten
  • Geschehen
  • FoodNews
Suche
  • Geschmackvolle Orte
    • Restaurants
    • Pizzerien
    • Keller
    • Weinbars
  • Wo man essen und trinken kann
    • Mailand
    • Rom
    • Neapel
    • Florenz
    • Bologna
    • Veneto
    • Piemont
    • Südtirol
  • Geschmackserlebnisse
    • Geschmacksrouten
    • Kreative Rezepte
    • Gastronomische Kuriositäten
    • Straßenessen
    • Typische Produkte
    • FoodNews
    • Ernährung und Wohlbefinden
    • Geschehen
  • Verdegusto-Geschichten
  • Rezepte
  • Typische Produkte
  • Kaufratgeber
    • Die besten Produkte
    • Lebensmittelführer: Eigenschaften und Vorteile
    • Wissen und Aromen
    • Wie es geht
Über 100.000 Follower folgen Anna Bruno und FullTravel täglich für Reise- und Food-Tipps. Auf VerdeGusto finden Sie außerdem Ideen, Rezepte und Neuigkeiten aus der Welt des Essens. Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram, YouTube und TikTok.
Verdegusto ™ ist eine Ergänzung von Fulltravel®, einem Kopf, der am Potenza Court n. 371 von 27/11/2007 | ROC 38090 | © Verdegusto ™ ist eine FullPress ™ -Inagentin SRL Marke - P.IVA und Cod.fisc. 01334450762 | Das Material der Website ist vom Urheberrecht abgedeckt. Alle Rechte sind vorbehalten
VerdeGusto > Rezepte > Erste Gänge > Spaghetti alla Chitarra oder Molisan-Kreolen

Spaghetti alla Chitarra oder Molisan-Kreolen

Typisch für die Küche von Molise und den Abruzzen sind Spaghetti alla Chitarra, in Molise auch „Creoli“ genannt. Sie werden hergestellt, indem man die frisch zubereiteten Teigblätter auf der Chitarra dreht.


Tiziana Bruno
Aus Tiziana Bruno
Pubblicato il: 17 Aprile 2021
Köstliche erste Gänge
6 Kommentare
Ultimo Aggiornamento: 5 Maggio 2025
Aktie
3 Minuten gelesen
Spaghetti alla chitarra
BringenReichweite:Erste Gänge|ZutatenZutaten:mit Weizenmehl|KochenKochen:Traditionelle Küche|KochenKüche:Italienische Küche . Molise Küche|SchwierigkeitSchwierigkeit:Durchschnitt | Köstliche erste Gänge
Rezepte mit Weizenmehl
Muffin cioccolato e zucchine - Foto VGAI
Muffin al cioccolato e zucchine con friggitrice ad aria
Focaccine crema e pesche
Focaccine alla crema e pesche
Gnocchi rosa allo zafferano
Gnocchi rosa con salsa allo zafferano
Crostini - Foto di Julia Kicova su Unsplash
Come fare i crostini al microonde
Lasagnette im Poderana-Stil
Lasagnette Alla Poderana mit Artischocken und Fava -Bohnen

AKTIE
Gehen Sie zum Rezept Rezept ausdrucken

Typisch für die Küche von Molise und dieAbruzzen (Makkaroni auf der Gitarre) Der Spaghetti alla Chitarra, in Molise werden sie auch "Creoli" genannt. Sie werden durch das Passieren des Blätterteigs erhalten Pasta frisch auf der Gitarre zubereitet. Eine Variation davon Rezept sie sind die Spaghetti alla Chitarra mit Brennnesseln.

Spaghetti alla chitarra

Spaghetti alla Chitarra oder Molisan-Kreolen

Typisch für die Küche von Molise und den Abruzzen sind Spaghetti alla Chitarra, in Molise auch „Creoli“ genannt. Sie werden hergestellt, indem man die frisch zubereiteten Teigblätter auf der Chitarra dreht.
Stimmen:4.84 (6)
Rezept ausdrucken Bewerten Sie das Rezept
Reichweite:Erster Kurs
Küche:Italienisch, Molise
Schlüsselwörter:köstliche erste Gänge
Autor:Tiziana Bruno

Ausrüstung

  • Gitarren-Spaghetti-Tool

Zutaten

Pasta-Zutaten

  • 300 gr Grießmehl
  • 100 gr 00 Mehl
  • 4 NEIN Eier

Zutaten für die Soße

  • 3/4 Löffel Extra natives Öl
  • 1 Nelke Knoblauch
  • 1 NEIN Zwiebel klein
  • 150 gr Speck gewürfelt
  • 250 gr geschälte Tomaten
  • 100 gr Olive Schwarz
  • 1 Esslöffel Petersilie oder Basilikum
  • nach Geschmack Pfeffer Schwarz
  • nach Geschmack Salz
  • Pecorino-Käse oder Parmesan

Anleitung

  • Das Mehl brunnenförmig auf das Nudelbrett geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Eier, einen Teelöffel Öl und eine Prise Salz hineinschlagen.
  • Wir bearbeiten den Teig lange und kräftig, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht, den wir mit einem Küchenhandtuch abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
  • Den Teig auf einem bemehlten Backbrett mit einem Nudelholz zu einer 2 mm dicken Platte ausrollen, in rechteckige Stücke schneiden, diese auf die Saiten der entsprechenden Chitarra legen und mit dem Nudelholz mehrere Male darüberfahren, sodass der Teig eingeschnitten wird.
  • Wir zupfen die Saiten mit den Fingern, genau wie bei einer Gitarre, um die Nudeln zu lösen, und erhalten so spaghettiähnliche Makkaroni mit quadratischem Querschnitt, die wir nach und nach zum Trocknen auf einem bemehlten Teigbrett oder einem Küchenhandtuch auslegen.
  • Wir bereiten die Soße zu, indem wir Knoblauch, Zwiebel und Speck in einem Topf mit Öl anbraten; mit dem Wein übergießen und verdampfen lassen, dann die Oliven, geschälten Tomaten, Petersilie oder Basilikum, ein wenig Wasser und Salz hinzufügen und 1 Stunde lang mit geschlossenem Deckel bei schwacher Flamme weiterkochen.
  • In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Makkaroni al dente kochen; abgießen und mit der vorbereiteten Sauce würzen, nach Belieben mit geriebenem Pecorino oder Parmesan bestreuen und servieren.
    Spaghetti alla chitarra

Aufzeichnungen

  • Ersetzen Sie 100 Gramm Hartweizen durch 100 Gramm 00-Mehl, um die Nudeln weicher zu machen.
  • Wenn Sie eine klassische Nudelmaschine besitzen, verwenden Sie das Zubehör, um die Nudeln in Spaghetti statt in die traditionelle Chitarra zu schneiden.
  • Würzen Sie die Makkaroni mit einer beliebigen Sauce, beispielsweise dem klassischen Lammragout oder einer Sauce mit gemischten Fleischbällchen, Trüffel und Safran.
TAGS:Köstliche erste Gänge
Teilen Sie diesen Artikel
Facebook E-Mail Drucken
Aktie
Vorheriger Artikel Roter Samt Roter Samt, Winterleidenschaft
Nächster Artikel Prato Kekse Prato-Kekse oder Cantucci
6 Kommentare
  • Enrico Gallo ha detto:
    3. April 2023 um 07:14 Uhr

    4 stars


    Una ricetta che conquista al primo assaggio
    Antworten
    • Anna Bruno ha detto:
      6. Juni 2024 um 15:23 Uhr

      5 stars


      Grazie per il tuo commento! Siamo felici che la ricetta ti abbia conquistato al primo assaggio.
      Antworten
  • Simone Marchetti ha detto:
    9. Mai 2024 um 14:38 Uhr

    5 stars


    Un piatto semplice e delizioso
    Antworten
    • Anna Bruno ha detto:
      6. Juni 2024 um 15:23 Uhr

      5 stars


      Grazie per il tuo commento! Siamo felici che tu abbia apprezzato il piatto semplice e delizioso che abbiamo condiviso.
      Antworten
  • Arny 40 ha detto:
    11. Mai 2024 um 09:13 Uhr

    5 stars


    Spaghetti molto gustosi
    Antworten
    • Anna Bruno ha detto:
      6. Juni 2024 um 15:23 Uhr

      5 stars


      Grazie per il tuo commento! Sono contenta che ti siano piaciuti i miei spaghetti.
      Antworten
4,84 von 6 Stimmen

Hinterlasse einen KommentarAntwort verwerfen

Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Die obligatorischen Felder sind markiert*

Rezeptbewertung




Ideen und Neuigkeiten in Ihrer E-Mail

Digitales Essen, das Buch von Anna Bruno, Direktorin von DeGusto.it

Digitales Essen, Anna Brunos Buch

Vielleicht sind Sie auch interessiert

Conchiglie farcite con ricotta

Conchiglie farcite alla ricotta

1 Aprile 2023
Risi e bisi

Risi e bisi alla veneta

27. März 2021
Fettuccine con rognoni di capretto

Fettuccine con rognoni di capretto

21. März 2021
Tagliatelle mit dem Eglianic mit Lamm

Tagliatelle mit dem Eglianic mit Lamm

2. Februar 2019

VerdeGusto ist ein kulinarisches Reiseerlebnis, das die Geschichte des Landes anhand von Speisen, Orten und Menschen erzählt. Es bietet authentische Rezepte, wählt Aromen zum Entdecken aus und begleitet Liebhaber echter Gastronomie.


Verantwortlicher Direktor Anna Bruno

Firmen-

  • Über uns
  • Drafting
  • Haftungsausschluss und Datenschutz
  • Kontakte
  • Abonnieren Sie den Newsletter
  • Kulinarische Reiseerfahrung

Bleiben Sie in Kontakt

  • RSS-Feeds
  • Facebook
  • Zwitschern
  • YouTube
  • Instagram
  • Google Nachrichten

Netzwerkmagazin

  • FullTravel, Reisemagazin
  • FullSong, Shows von Shows und Fernsehen
  • Fullpress, Technologien und Geschäft
  • DeGusto, Lebensmittelreiseerlebnis
  • GoBasilicata-Erlebnis
  • FullTel.it, Online-Shop
  • Enotria DMC, esperienze enogastronomiche e turismo del gusto in Basilicata e Sud Italia
Über 100.000 Follower folgen Anna Bruno und FullTravel täglich für Reise- und Food-Tipps. Auf VerdeGusto finden Sie außerdem Ideen, Rezepte und Neuigkeiten aus der Welt des Essens. Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram, YouTube und TikTok.
VerdeGusto™ ist eine Ergänzung zu FullTravel®, einer Publikation, die beim Gericht von Potenza unter der Nummer 371 vom 27.11.2007 eingetragen ist | ROC 38090 | ©VerdeGusto™ ist eine Marke der FullPress™ Agency Srl – USt-IdNr. 01334450762 | Das Material auf dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.
Werbebanner
Willkommen zurück!

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?

  • Italian
  • English
  • German
  • French

Bewerten Sie dieses Rezept

Ihre Stimme:




Eine Bewertung ist erforderlich
Ein Name ist erforderlich
Eine E-Mail ist erforderlich

Rezeptbewertungen ohne Kommentar

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.